Eigentlich sorgen in Papenburg die neu erbauten Ozeanriesen für Furore. Einmal die Werft über die Ems verlassen, kommen sie nie wieder zurück an ihre Geburtsstätte. Jetzt kehrt erstmals ein Schiff der Meyer Werft nach mehr als 100 Jahren mit Passagieren an Bord zurück: Am 7. Juni 2018 macht die „Prinz Heinrich“ in Papenburg am Standort der „Alten Werft“ fest. Denn genau dort wurde das 37 Meter lange Schiff 1909 als Post- und Passagierschiff im Auftrag der Borkumer Kleinbahn- und Dampfschifffahrt erbaut (Baunummer 240). Mittlerweile ist die „Prinz Heinrich“ das älteste Seebäderschiff Deutschlands.

Verein „Traditionsschiff „Prinz Heinrich“ gelingt aufwändige Restaurierung
Dem Verein „Traditionsschiff „Prinz Heinrich“ ist in den vergangenen Jahren die aufwändige und erfolgreiche Restaurierung in den Originalzustand gelungen. Seit 2013 ist auch die parallele Einstufung der „Prinz Heinrich“ als Nationales Kulturdenkmal durch die Bundesregierung genehmigt. Das Projekt wird über die Deutsche Stiftung Denkmalschutz gefördert.
Mit einem Festakt am 9. Juni begrüßen sowohl Bernard Meyer (Meyer Werft) als auch Papenburgs Bürgermeister Peter Bechtluft den ältesten Doppelschraubendampfer an seiner Geburtsstätte im Hafen an der „Alten Werft“.
„Prinz Heinrich“ als schwimmende Botschafterin der maritimen Region
Als Traditionsdampfschiff agiert die „Prinz Heinrich“ künftig als schwimmende Botschafterin der maritimen Region zwischen Ems und Dollart mit regelmäßigen Anläufen in Papenburg.
Die erste buchbare Fahrt nach Papenburg startet am 7. Juni in Leer (Leer – Papenburg, 15 bis 19 Uhr). Die erste Fahrt ab Papenburg folgt am 10. Juni (Papenburg – Leer, 12 bis 16 Uhr). Bereits jetzt sind die ersten Fahrten über die Papenburg Marketing GmbH buchbar.
www.papenburg-marketing.de Telefon: 04961 – 839 60
Papenburg Marketing GmbH auch Betreiber des Besucherzentrums der Meyer Werft
Die Papenburg Marketing GmbH, aus der Papenburg Tourismus GmbH entstanden, fördert das touristische Leben Papenburgs und vermarktet die Stadt als attraktive Destination. Dazu zählt die Entwicklung inhaltlicher und strategischer Konzepte, neuer Angebote sowie Eventreihen. Darüber hinaus betreibt die Papenburg Marketing GmbH das Besucherzentrum der Meyer Werft: Dieses hat sich mit jährlich 250.000 Gästen zu einem Besuchermagneten entwickelt und zählt zu den Top-Reisezielen in Niedersachsen.